Selectus Feature Focus: Ausschreibungen publizieren
In der Serie „Feature Focus“ berichten wir in loser Folge über interessante Funktionen und Möglichkeiten von Selectus, welche die Arbeit der Auswahlkommission und der Administration erleichtern.
In diesem Beitrag geht es darum, wie Ausschreibungen publiziert, bzw. der Online-Bewerbungsworkflow in Selectus verlinkt werden kann.
Wie lassen sich offene Positionen oder Calls in oder mit Selectus ausschreiben? Recruiting Software, die nicht auf den akademischen Prozess abgestimmt ist, enthält oft Schnittstelllen zu den üblichen Stellenportalen und sozialen Medien, um offene Stellen dort direkt auszuschreiben. Da Auschreibungen für akademische Stellen oder Grants meist nicht (nur) in den klassischen (Online-)Medien oder Stellenportalen publiziert werden, haben wir uns bei Selectus für eine andere, flexiblere und dennoch sehr einfache Lösung entschieden.
Link zum Ausschreibungstext oder direkt zum Bewerbungsworkflow
Jede Position verfügt über zwei direkte Links:
- Der „Advertisment Link“ führt zum in Selectus hinterlegtem Ausschreibungstext. Möchten Sie zum Beispiel auf Ihrer Homepage nur eine Liste der ausgeschriebenen Stellen oder offenen Calls aufführen, können sie den jeweiligen Advertisment Link hinterlegen. (Ein Beispiel einer Selectus Kundin, die dies so handhabt, sehen Sie hier.)
- Der „Application Link“ führt direkt zum ersten Schritt der Online-Bewerbung einer Ausschreibung. Möchten Sie also die Ausschreibung auf Ihrem universitären Stellenportal, Ihrer Homepage oder einem Online-Medium veröffentlichen, können sie ganz einfach diesen Link im Inserat hinterlegen. (Ein Beispiel einer Selectus Kundin, die dies so handhabt, sehen Sie hier.)
Steuerung des Zugangs für Bewerbende
Natürlich sollen die obigen Links nicht ewig gültig sein. Die Ausschreibung einer Position, bzw. der Zugang für Bewerbende, wird ganz einfach über den Positions-Status gesteuert. Befindet sich eine Position im Status „Published“ oder „Published and in screening“, ist es möglich, sich auf die Position zu bewerben. („… in screening“ bedeutet dabei, dass bereits auch schon die Kommissionsmitglieder Zugriff haben.)
Befindet sich eine Position im Status „Closed…“, ist die Bewerbungsfrist abgelaufen. Sollten Bewerbende dennoch probieren, auf den Application Link oder Advertisment Link zuzugreifen, erscheint eine entsprechende Nachricht im Browser.

Den Wechsel des Positions-Status können Sie übrigens ganz einfach automatisch via Deadlines steuern oder manuell vornehmen.