Author: Christine Benesch

Selectus Feature Focus: Decision Tool

In our Feature Focus series, we'll be reporting periodically on interesting features and functionalities in Selectus that facilitate the work of the selection committee and administration. In this article we present the Decision Tool, which can be used to support the committee meeting. The Decision Tool is used to evaluate selected

0

Neues von der Selectus Academy

Auf unserem learning.cafe stehen hilfreiche Video Tutorials für Kommissionsmitglieder und Staff zur Verfügung. Neu sind die Tutorials für Kommissionsmitglieder nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch verfügbar.

0

Selectus Release 4.2

Mit dem Selectus Release 4.2. kommen einige neue Features und Verbesserungen. So kann neu Feedback von Personen ausserhalb der Berufungskommission direkt in Selectus eingeholt werden.

0

Selectus Release 4.1

Seit dem Selectus Release 3.9 haben wir begonnen Möglichkeiten zu implementieren, um  Auschreibungen flexibler gestalten zu können. So können Ausscheibungen mit (leicht) unterschiedlichen Anforderungen über eine Selectus-Instanz abgewickelt werden. Dabei wird aber weiterhin gewährleistet, dass der Ausschreibungsprozess standardisiert und ohne Qualitätsverluste abläuft. Mit dem Selectus Release 4.1 erweitern wir nun diese

0

Selectus Release 4.0

Der neuste Selectus Release 4.0 steht ganz im Zeichen von Ausschreibungen mit vielen Bewerbungen: Viele der neuen Funktionen, welche wir implementiert haben, erleichtern die Arbeit bei sehr vielen Bewerbungen massiv. Wir haben nämlich Kundinnen, bei welchen bei Assistenzprofessuren durchaus mehrere 100 oder bei Summer Schools gar gegen 2'000 (!) Bewerbungen eingehen. Die

0

Vortrag zur Digitalisierung von Berufungsverfahren

Im Rahmen der Campus Innovation 2019 in Hamburg hielten Dr. Susanne Baumgartner von der Philsophischen Fakultät der Universität Zürich und Dr. Christine Benesch von frentix einen Vortrag mit dem Titel «Digitalisierung von Berufungsverfahren: Auswirkungen auf die Effizienz, Qualität und Fairness des Auswahlprozesses». Die Herausforderungen bei Berufungsverfahren an Hochschulen sind vielfältig: Es

0

Faculty Recruiting mit Selectus: Case Study

Zusammen mit Dr. Susanne Baumgartner, Leiterin Fakultätsgeschäfte an der Philosophischen Fakultät der Universität Zürich, haben wir eine Case Study zum Einsatz von Selectus zur Unterstützung des Faculty Recruiting erstellt. Die Philosophische Fakultät war — gleichzeitig mit der Medizinischen — die erste Fakultät an der Universität Zürich, welche Selectus zur digitalen Unterstützung

0
WordPress Cookie Plugin by Real Cookie Banner